Digital sicher in eine nachhaltige Zukunft , Tagungsband 2023
67,00 €
Beschreibung
„Digital sicher in eine nachhaltige Zukunft“,
das stand in diesem Jahr auf dem thematischen Wegweiser des Kongresses, den das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) als die Cyber-Sicherheitsbehörde des Bundes alljährlich anbietet. 28 aus rund 180 Bewerbungen ausgewählte Vorträge haben am 10. und 11. Mai 2023 beim 19. Deutschen IT-Sicherheitskongress wieder Tausende von Zuhörern erreicht und sind in zum Teil erweiterten Fassungen nachzulesen.
Hier finden Sie das ausführliche Inhaltverzeichnis
Die Themen des 19. Deutschen IT-Sicherheitskongresses und des dazugehörigen Tagungsbandes:
• IT-Sicherheit im Dialog mit der Gesellschaft
• Verbands- und Massenklagen nach IT Incidents
• Cybersicherheitsforschung in Hessen
• PKI für die Fahrzeug-zu-Infrastruktur-Kommunikation
• Digitale Signaturen in der Pharmaindustrie
• Vergleich von Multi-Faktor-Authentisierungsverfahren
• Threat Intelligence in Clearnet, Deepweb und Darknet
• Multi-Stakeholder Attribution of Cyber-Operations
• Threat-Hunting-Prozess mit Beispielen aus der Ukraine
• Sicherheit von Kommunikationsverbindungen überprüfen
• Aktuelle Entwicklungen zu quantensicherer Kryptografie
• Post-Quantum Secure Boot mit hashbasierten Signaturen
• Psychische Auswirkungen von Ransomware-Attacken
• Geplante EU-Verordnung für einen Cyber Resilience Act
• Emulation von destruktiven Cyberangriffen
• Zero Trust Architekturen brauchen vertrauenswürdige Netze
• Vertrauenswürdige, sichere Public Cloud – Utopie oder Realität?
• Herausforderungen beim Aufbau des OPTIMOS-TSMS
• Beratungsstandard DIN SPEC 27076
• Standardisierung von Sicherheit auf Smartphones
• Vertrauensniveaubestimmung in der kommunalen Praxis
• OpenID for Verifiable Credentials (OpenID4VCs) Anwendung
• Cyberawareness in mittelständischen Unternehmen
• Open Source Security Information and Event Management (SIEM)
• Cyber-Versicherung – Ein Einblick in die Ausschlüsse
• Herausforderungen und Fallstricke bei Online-Wahlen
• Auch Hacker lesen Standards
ISBN: 978-3-922746-85-0
Erscheinungsjahr 2023
Herausgegeben vom Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik - BSI
Umfang 388 Seiten, Hardcover