Leitfaden GSSK* Teil A Rechtskunde
Beschreibung
Bereits an den neuen Rahmenplan angepasst, der spätestens ab 2023 in den Prüfungen umgesetzt wird!
Neu!
Ingbert Hoffmann und Joachim M. Weger
Handlungsbereich „Rechts- und Aufgabenbezogenes Handeln”
Teil 1: Rechtskunde
Seitenanzahl A4, 224 Seiten*
ISBN 978-3-939639-01-5
Version 5.0, Stand 1.9.2022
aus dem Ordner „Leitfaden GSSK“*
Professioneller Sicherheitsdienst in Unternehmen und Gesellschaft
* Der Titel wurde geändert von "Unternehmenssicherheit" in "Leitfaden GSSK".
Während einer Übergangszeit besteht das Gesamtwerk gleichwertig aus Themenheften mit dem Titel „Unternehmenssicherheit“ oder „Leitfaden GSSK.
INHALT
(inkl. Tatbestände, die nicht im Rahmenplan aufgeführt, aber für Ihre Berufspraxis wichtig sein können)
Recht, Rechtsordnung
Grundgesetz
Unterscheidung Privatrecht / öffentliches Recht
Gefahrenabwehr, Zuständigkeiten, staatliches Gewaltmonopol
Rechtsstellung des Sicherheitsdienstes
Befugnisse (Jedermannsrechte)
Schadensersatz
Rechte und Pflichten von Zeugen
Grundlagen der Strafbarkeit
Besonderer Teil des Strafgesetzbuchs
Widerstand gegen die Staatsgewalt
Straftaten gegen die öffentliche Ordnung
Falsche uneidliche Aussage und Meineid
Falsche Verdächtigung
Straftaten gegen die sexuelle Selbstbestimmung
Beleidigung
Verletzung des persönlichen Lebens- und Geheimbereichs
Straftaten gegen das Leben
Straftaten gegen die körperliche Unversehrtheit
Straftaten gegen die persönliche Freiheit
Diebstahl und Unterschlagung
Raub und Erpressung
Begünstigung und Hehlerei
Betrug und Untreue
Urkundenfälschung
Sachbeschädigung
Gemeingefährliche Straftaten
Unterlassene Hilfeleistung
Schuld und Verfahrensvoraussetzungen
Betäubungsmittelrecht
Umweltrecht
Datenschutzrecht
Waffenrecht
Gewerberecht
Betriebsverfassungsgesetz
Arbeitsrecht
Weitere Themenhefte aus dem Grundordner:
B: Handlungsbereich „Rechts- und aufgabenbezogenes Handeln”
Teil 2: Dienstkunde –
mit Ergänzungsheft zu den Themen im neuen Rahmenplan
C: Handlungsbereich
„Gefahrenabwehr sowie Einsatz von Schutz- und Sicherheitstechnik” - neu
D: Handlungsbereich „Sicherheits- und serviceorientiertes Verhalten und Handeln”
mit Ergänzungsheft zu den Themen im neuen Rahmenplan
Außerdem sind folgende Themenhefte lieferbar:
Personenschutz (€ 30,00)
Hundeeinsatz im Werkschutz und im privaten Sicherheitsgewerbe (€ 18,00) als CD/USB-Stick neu überarbeitet
Waffenrecht und Waffenkunde (€ 16,00)
Zusätzliche Produktinformationen
- Staffelpreise
- Rabattstaffel ab 10 Expl. 10%, 50 Expl. 15%, 100 Expl. 20%, 500 Expl. 30%,